1. Der im letzten Jahr neugewählte KV nimmt seine Arbeit auf.
    Im März macht der Hamburger Jazzgottesdienst wieder bei uns Station. Mit großer Begeisterung haben wieder viele daran teilgenommen.
    Nach dem Frühgottesdienst am Ostersonntag gibt es unter der Empore wieder einen österlichen Frühimbiss.
    Am diesjährigen Frühjahrsgartentag haben sich viele Gemeindeglieder eingefunden um das Grün unseres Kirchengeländes „in Schuss“ zu bringen.
    Die Konfirmandenjahrgänge 1958/1959 feiern im Juni Goldene Konfirmation.
    In der „Gute-Nacht-Kirche“ im September geht es um „Neue Lyrik-alte Musik“.
    Unser „alter“ Küster Ingo Selk, der zwölf Jahre bei uns war und jetzt in Büsum lebt und dort ehrenamtlich in der St.-Clemens-Kirche wirkt, wird mit dem Ansgar-Kreuz ausgezeichnet. Dieses wird von der Nordelbischen Kirche als Dankzeichen für ehrenamtliche Arbeit verliehen.
    Wir laden im September zur „Hamburger Nacht der Kirchen“ auch in unsere Kirche ein. Zum abendlichen Kirchencafé, zu plattdeutschen Liedern mit Gitarrenbegleitung, zu Cembalomusik zum Träumen.
    Am herbstlichen Gartentag wurden nicht nur unendliche Mengen von Blättern und Eicheln von vielen fleißigen Gartenhelfern zusammengeharkt, sondern anschließend auch die Bäuche in den Gartenhosen mit Kartoffelsalat und Würstchen gefüllt.
    Im Oktober machen sich 22 interessierte Menschen unserer Gemeinde auf den Weg in das Tibetischen Zentrum in Rahlstedt um den Buddhismus kennenzulernen.
  1. Die Chöre der Gemeinden Heilig-Kreuz in Volksdorf, St.-Martin in Barsbüttel und Christophorus haben den „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy einstudiert.
    Im April wird das Oratorium in unserer Kirche aufgeführt.
    Die „Hummelsbütteler Skater“ treffen sich seit einem Jahr regelmäßig zum Skatspielen im Gemeindehaus.
    In einer Sondersitzung des KV im Juni werden Ideen für ein Projekt der Region „Mittleres Alstertal“ (mit Christophorus, St. Lukas, Maria Magdalenen und Nikodemus-St.Marien) gesammelt.
    Da Pastor von der Fecht wegen einer Erkrankung auf unbestimmte Zeit ausfällt, übernimmt seit Anfang Mai Pastor Christian Paul alle pfarramtlichen Tätigkeiten in unserer Gemeinde.
    Im Theodor-Wenzel-Haus wird Richtfest für das neuerbaute Haus gefeiert.
    Ende August können alle Kinder in die Kita zurückkehren. Auch die neuen Wohngruppenräume können bezogen werden. Auch im Weltladen im Turm wird gefeiert. Der Laden wurde mit neuen Regalen ausgestattet und umgebaut.
    Und auch unser Kantor Herr Person feiert: nämlich die Renovierung des Flügels im Gemeindesaal. Er wurde im letzten Jahr von einem Gemeindeglied gestiftet und konnte dank vieler Spenden wieder instand gesetzt werden. Der klingt so herrlich!