Aus den Kitas TWH

Nicht nur der kalendarische Herbst hat uns inzwischen erreicht, sondern auch das Wetter hat anderen Einfluss auf unseren Kitaalltag. Die Kleidung ist dicker und wasserundurchlässiger. Die Mitbringsel – von Besuchen auf dem Außengelände oder Spaziergängen - sind nun anderer Art/Natur. Wenn im Sommer Steine und Stöcker dominierten, sind es nun Kastanien und bunte Blätter. Manchmal aber auch alles zusammen.

Wir freuen uns nach zweijähriger Zwangspause auf unser Laternenfest. Dies kann auch während pandemischer Situation stattfinden, da wir uns Draußen aufhalten werden und die Menschen inzwischen Übung im Umgang mit der Pandemie haben. Wir freuen uns auch sehr auf die Adventsnachmittage. War es in der Vergangenheit noch ein großes Fest für alle, haben wir uns entschieden, in jeder Kitagruppe eigens Advent zu feiern. Das hat nicht nur den Vorteil einer kleineren Anzahl an Menschen - was pandemie- bzw. planungssicherer ist - sondern auch, dass wir uns in kleineren und „kuscheligeren“ Runden besser kennenlernen und in Kontakt kommen können.

Nach zwei sehr zurückgezogenen Jahren können wir dieses Jahr positiver abschließen. Nicht alles was vor Corona möglich war oder stattfand kam zurück, aber wir hatten alle mehr Kontakt und waren in Gesprächen oder Erlebnissen vereint. Das hatte allen sehr gefehlt.

Wir von der Kita sowie das ganze Theodor-Wenzel-Haus wünschen Ihnen allen eingesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.

Herzlichst, Ihre
Sylvia Heitmann und Jasmin Ilic